Kunde: schwedische Firma GENERATION
Branche: Medizin, Erweiterung um die Sportbranche im Gange
Auftrag: Spezialkleidung für Kampfsportler
Dienstleistung: Custom made production (Maßanfertigung für den Kunden)
Methode: Sublimation
Der Auftrag bestand darin, ein Produkt von Grund auf zu entwickeln, das dem Kunden helfen würde, seine Idee umzusetzen und das Wachstum des Unternehmens zu fördern.
Zu Beginn des Auftrags haben wir dem Kunden Materialproben zugesandt, damit er die angebotenen Stoffe begutachten konnte. Nach Erhalt stellte sich heraus, dass die vorgeschlagenen Stoffe zu dünn waren und möglicherweise nicht ihren Zweck erfüllen würden.
Der Kunde schickte uns Materialproben in der Qualität, die er für seine Produkte erwartete – basierend auf der Kleidung anderer Hersteller. Gemeinsam klärten wir, welche Art von Material er suchte und wie die Kleidung genutzt werden würde. Sie sollte sehr strapazierfähig sein, widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse (aufgrund der Art des Sports) und von hervorragender Qualität – deutlich höher als bei durchschnittliche Sportbekleidung. Dadurch konnten wir einen sehr präzisen Sortimentsbedarf für ihn ermitteln.
Zusammen mit der Produktionsabteilung wählten wir basierend auf den gesendeten Proben das geeignete Material aus und fertigten Muster mit der Sublimationsmethode an, die erfolgreich in der Veredelung von Sportbekleidung eingesetzt wird. Wir prüften auch, wie die Farben und Muster auf dem Material wirken würden. Die Kleidung wurde nach den vom Kunden gewünschten Mustern entworfen und genäht, wobei der Charakter der Kleidung und deren Nutzung berücksichtigt wurden.
Wir fertigten Entwürfe nach den Richtlinien des Kunden an und schickten sie zur Annahme. Nachdem der Kunde die hergestellten Prototypen begutachtet und sich vergewissert hatte, dass das Produkt alle Anforderungen vollständig erfüllt, entschied er sich für weitere Schritte. Die Entwürfe wurden schließlich genehmigt und wir begannen mit der Produktion.
Das ausgeführte Projekt war eine maßgefertigte Produktion im „Custom made production“-System, also „vom Entwurf bis zur Produktion“. Wir entwickelten die Marke gemäß den einzigartigen Spezifikationen des Kunden und passten sie an individuelle Anforderungen an. Wir wählten das Material aus, erstellten das Design, die Visualisierung, wählten die Produktionstechnik, die Grafik und schließlich die Nähmethode. In jeder Phase des Auftrags standen wir in ständigem Kontakt mit dem Kunden, reagierten auf aktuelle Bedürfnisse und schlugen gegebenenfalls Lösungen basierend auf unserer Erfahrung vor.
Das Produkt war anspruchsvoll, für einen speziellen Sportbereich, und musste hohe Anforderungen erfüllen: ein angemessen strapazierfähiges Material, starke Nähte sowie Funktionalität und Ästhetik.